Gesprächsführung
In jeder Situation und mit jedem Gegenüber: Sie haben die Führung in der Hand und behalten den Überblick.Vertrauensbildung und Kommunikation in der Beratung und Therapie
für Therapeuten, Ärzte, Psychologen, Berater, Coaches.Krisenintervention, Konfliktmanagement und erste Mediationsschritte
Konfliktlösung beruflich und privat spart Zeit, Geld und wertvolle Energie.Kommunikation in der Beziehung
Verbal, non-verbal. Zuhören, Argumentieren oder Schweigen. Konflikte erfolgreich bewältigen.Heikle Mitarbeitergespräche
Nicht ausweichen, aber auch nicht zu konfrontativ.Sicheres Auftreten - Präsentationstechniken, Vorstellungsgespräche, Reden vor Publikum
Eine gute Vorbereitung beinhaltet:
Moderationstechniken
gehören zu den sozialen Kompetenzen, die im modernen Berufsleben häufig
gebraucht werden. Moderation ist ein Mittel, das die Kommunikation in Teams
unterstützt, so dass die Ressourcen der Teilnehmenden bestmöglich zum Einsatz
kommen. Zu den Aufgaben des Moderators gehören u.a. Begrüssung, Einleitung, Vorstellung, auf einen reibungslosen und fairen Ablauf achten, verhindern, dass sich Einzelne profilieren, Teilnehmende zurück auf das Thema bringen, wenn sie abschweifen, nachfragen oder Details erklären, wenn Beiträge zu anspruchsvoll sind. Setting und Gesamtkonzept.
Feedback geben
Vorbereitung, Setting, Rahmen, Umgang mit Störfaktoren. Machen Sie es richtig oder besser gar nicht!Aufmerksames Zuhören, Klären, Argumentieren
Die meisten von uns halten sich für gute Zuhörer. Gleichzeitig haben wir selber häufig das Gefühl, dass man uns nicht wirklich zuhört.Coachingtechniken kompakt
Aus der Motivationsforschung wissen wir
heute, dass materielle Anreize zur Motivations- und Leistungssteigerung weniger
Bedeutung haben als individuelle Förderung, die letztlich Mitarbeitern und
Unternehmen gleichermassen dient. Oder im privaten Rahmen den Kindern und der ganzen Familie.
Erlernen Sie die wichtigsten
Grundlagen und effektivsten Coachingtechniken in Kürze und erfahren Sie alles über die
strukturellen, sprachlichen, emotionalen und psychologischen Aspekte.
Gutes Coaching fördert das gegenseitige Vertrauen, eine der wichtigsten Grundlagen erfolgreichen Führens überhaupt.
Für Führungskräfte, Eltern, Lehrpersonen und Erziehende
Gehirngerechtes Kommunizieren mit NLP und Erkenntnissen aktueller Gehirnforschung
- Sprachliche Grundlagen der NLP TechnikenMagic Words
"Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit besitzt." Rudyard KiplingBewegend: Kreativitätsteigerung, Fokus, Flow - motiviert und inspiriert
Bei Schreibblockaden, mangelnder Arbeitslust, für Schlagfertigkeit, Selbstmotivation, Zielrealisierung