Verstehen, Verständlichkeit, Verständnis sind mein Ziel."
Seit vielen Jahren arbeite ich
mit Menschen und Sprache und beide Themen faszinieren und bereichern mich nach
wie vor.
Während meiner Tätigkeit erfahre ich immer wieder, wie wichtig es ist, dass wir nicht
nur auf den Inhalt unserer Botschaft achten, sondern vor allem auch auf wen wir
damit ansprechen wollen. So oft wird aneinander vorbeigeredet... das ist schade und schadet.
Und dabei braucht es nicht viel, um es besser zu machen!
Wir alle leben in unserer eigenen Welt, haben individuelle Erfahrungen gemacht,
die sich unterschiedlich auswirken.
Das alles muss im Zusammenleben berücksichtigt werden und so
lohnt es sich manchmal tatsächlich, ein Wort auf die Goldwaage zu legen.
Oder
unser Gegenüber mit neuen Augen zu betrachten.
Einander gerecht werden, sich verstehen und gegenseitig respektieren, das sind Anliegen,
die mir besonders am Herzen liegen und die ich mit meiner Arbeit fördern möchte.
So schnell stehen uns Alltag und Routine im Weg und führen dazu, dass wir nicht wirklich präsent sind.
Etwas überhören, etwas übersehen, etwas Unbedachtes sagen oder tun.
Da passieren dann Fehler, es kommt zu unnötigen, oft fatalen, Missverständnissen oder Schlimmerem.
Bewusst sein, uns selber beobachten, unser Gegenüber genau wahrnehmen, Worte und Kommunikationsmittel gezielt einsetzen.
All das gibt
uns viele Möglichkeiten:
so können wir etwa Anliegen klar und deutlich vorbringen oder
aber gewisse Dinge absichtlich ungesagt lassen, um etwas mehr Spielraum zu schaffen.
Im Denken wie im Handeln.
Und so bin ich für die einen manchmal irritierend konkret oder
angenehm vage.
Und umgekehrt, oder beides.
Je nachdem was eben gebraucht wird.
Ich bin ein Ein-Frau-Unternehmen. Das bedeutet, dass ich Aufträge nicht so schnell wie eine Grossagentur erledigen kann.
Aber ich arbeite auf einer sehr persönlichen Ebene und kann - will - mir für entscheidende Feinheiten auch die Zeit nehmen können, die es braucht.
Mich hineindenken und jemandem oder einer Sache wirklich gerecht werden.
Es auf Anhieb richtig verstehen, das ist bisweilen letztlich doch die Abkürzung!
Was ich gerne tue: lesen, lesen, lesen, mich weiterbilden, bewegen,
Zeit verbringen mit meinen Töchtern, meiner Hündin, engen Freunden.
Was mir bisweilen nicht so ganz leicht fällt: der Umgang mit mangelnder
geistiger Offenheit, mit Lieblosigkeit, Gleichgültigkeit.